THEMA
Winterdienst

Ausgabe BMZ 2024/07-08, erschienen am
08.07.2024

Auch wenn es jetzt schwer vorstellbar ist: Der nächste Winter kommt. Und die Herausforderungen für Gemeinden werden nicht kleiner. Wie Sie sich jetzt schon für die kalte Zeit rüsten können.

Inhalt

Das Zauberwort lautet Vertrauen

Die beiden kleinen Vorarlberger Gemeinden Dünserberg und Düns teilen sich neben vielen anderen Aufgaben seit einiger Zeit auch den Winterdienst.

Das schneereichste Dorf der Welt spürt die Erwärmung

In Damüls fallen pro Jahr bis zu zehn Meter Schnee. Aber der Klimawandel sorgt dennoch für neue Probleme.

So wird die Schlittenfahrt zum sicheren Vergnügen

Wenn genügend Schnee vorhanden ist, spricht wenig dagegen, einen unbefahrenen Weg oder Hügel zum Schlittenfahren freizugeben.

Was beim Winterdienst besonders wichtig ist

Was Sie als Gemeindeoberhaupt zu dem Thema Winterdienst wissen müssen.

"Es kann auch künftig noch wie wild schneien"

Klimawandel-Experte Jan Beutel warnt: Die Wetter­extreme werden in Zukunft zunehmen – überall.

Kein Salz ist auch keine Lösung: Warum es weiter unverzichtbar ist

Das Salzen von Straßen im Winter ist teuer und eine Belastung für die Umwelt. Aber noch gibt es kaum brauchbare Alternativen.

Warum Bauern ungern im Winter Schnee räumen

Für viele Landwirte rechnet sich der Winterdienst einfach nicht. Es gibt Alternativen – aber die gehen ins Geld.

So reduzieren Sie im Winter das Risiko von Haftungen

Unfälle auf eisglatter Fahrbahn können für Gemeinden ein Nachspiel vor Gericht haben. Die gute Nachricht: Bei entsprechender Umsicht ist das Haftungsrisiko recht überschaubar.

Die Straße der Zukunft hat eingebauten Frostschutz

Es gibt Alternativen zu Salz im Winterdienst. Wirklich ausgereift sind sie aber noch nicht.

Die Dorfstraße als Datenhighway

Die Digitalisierung kehrt in den Winterdienst ein: Innovative Technologien mit Sensoren, Infrarot und künstlicher Intelligenz erhöhen Effizienz und Sicherheit.

Moralpredigten bringen keinen zum Schneeschaufeln

Kommunikationsexpertin Lena Doppel-Prix weiß, wie man bei Menschen eine echte Verhaltensänderung hervorruft.
#ffffff