Direkt zum Inhalt

Secondary Navigation

  • Bestellen
  • Anmelden
Home
Zeitung für kommunale Entscheider
GEMEINDEFINANZEN

Haushalten in der Krise

Steigende Ausgaben, einbrechende Einnahmen: Corona trifft die Gemeinden mit voller Wucht. Das verlangt besonders Bürgermeistern allerhand ab: Sie sollen rasch und flexibel handeln, zugleich auf Nachhaltigkeit achten. Wie das geht? Wir haben für Sie einen Budget-Kompass für den Weg aus der Krise erstellt.
BÜRGERMEISTER-UMFRAGE

Gespart werden muss in jeder Gemeinde

Eine Umfrage unter österreichischen Bürgermeistern zeigt: Die Corona-Krise und der Lockdown treffen alle Gemeinden mit voller Wucht. Die Gelder aus dem Corona-Fonds der Bundesregierung sind für viele Kommunen kaum mehr als ein Tropfen auf dem heißen Stein.
GEMEINDEFINANZEN

Das GELD wird knapp. Aber wie knapp?

In den letzten Jahren waren die Gemeinden finanziell durchwegs gut aufgestellt. Das hat sich durch Corona auf einen Schlag geändert. Im schlimmsten Fall drohen Ein­nahmen­einbrüche von mehr als 60 Prozent. Fest steht: Jetzt brechen magere Jahre an.
VRV 2015

Hinsehen, bevor das Geld ausgeht

Wenn die Gemeindekasse leer ist, kann es bereits zu spät sein. Umso wichtiger ist es für Bürgermeister, finanzielle Engpässe rechtzeitig zu erkennen und Gegenmaßnahmen zu setzen. Ein Orientierungsrahmen hilft dabei.
HAUSHALT

In sechs Schritten zum KRISEN-Budget

Es ist nie ganz einfach, einen Gemeindehaushalt zu erstellen. Aber in Zeiten des Umbruchs, wenn Vorhersagen beinahe unmöglich sind, ist es eine echte Herausforderung. Aber es geht: Auf den folgenden Seiten lesen Sie, wie sich trotz Corona ein solides Budget erstellen lässt.
haushalt

Budgetieren in der KRISE: Die KUNST des Machbaren

Der Spielraum bei der Erstellung eines Gemeindehaushalts ist überschaubar. Als Bürgermeister sollte man auf das beeinflussbare Budget achten – besonders, wenn es nach der Krise an die Konsolidierung geht. Lesen Sie auf den folgenden Seiten anhand zweier Beispiele aus Mustergemeinden, wie das in der Praxis funktionieren kann.
BEISPIELGEMEINDE

So klappt’s in MUSTERDORF wieder mit der Liquidität

Anhand einer Beispielgemeinde: So kommen Sie zu mehr Liquidität
Beispiel

Liquiditätsvorschau eines Orts mit mehr als 4.000 Einwohnern

Das folgende Beispiel zeigt die Situation einer Gemeinde mittlerer Größe mit mehr als 4.000 Einwohnern.
übersicht

Finanzen auf einen Blick: CORONA-CHECKLISTE

Als Bürgermeister geht es in Krisenzeiten vor allem darum, sich einen Überblick über die finanzielle Situation der eigenen Gemeinde zu verschaffen. Dabei müssen alle relevanten Positionen berücksichtigt werden. Eine Checkliste hilft Ihnen dabei.
Mittelfristplanung

Den Blick wagen in die finanzielle ZUKUNFT

Nachdem Bürgermeister sich einen Überblick über den finanziellen Status ihrer Gemeinde im laufenden Jahr verschafft haben, können sie einen Blick in die Zukunft wagen. Zu überlegen ist, wo und in welchem Ausmaß die Mittelfristplanung angepasst werden sollte.

Footer First Navigation

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum