Direkt zum Inhalt
Secondary Navigation
Bestellen
Anmelden
Zeitung
für kommunale Entscheider
Ausgabe BMZ 2023/11
Ökologie
Abo Bestellen
Zur Ausgabe
BIODIVERSITÄT
Kleine Rückzugsorte für Natur und Menschen
Mit wenig Aufwand kann viel erreicht werden, um das ökologische Gleichgewicht wiederherzustellen.
PODCAST
Wie Tulln zur Gartenstadt wurde
Was kann eine Kleinstadt gegen den Klimawandel tun? Ziemlich, meint Bürgermeister Peter Eisenschenk in der ersten Ausgabe unseres Kommunal.Podcast.
SCHWERPUNKT WINTERDIENST
Die Roadshow von Kärcher geht in die nächste Runde
BEWUSSTSEINSBILDUNG
Wie man Menschen wieder für die Natur begeistert
Thomas Weber ist Influencer in Sachen Nachhaltigkeit. Sein Rat: Nicht belehren, Geschichten erzählen.
NACHHALTIGKEIT
Wie man mit den touristischen Ressourcen maßvoll umgeht
Wenn man die Reize und Schönheiten der Natur maßvoll nutzt, kann der Tourismus zu einem nachhaltigen Geschäftsmodell werden.
NEOPHYTEN
Wie man gefährliche Pflanzen bekämpft
Viele Pflanzen wurden von Menschen eingeschleppt. Darunter sind einige, die ein echtes Risiko für die Gesundheit darstellen.
SUBVENTIONEN
Wie Sie grüne Ideen in der Gemeinde fördern
Welche kommunalen Unternehmen besonders förderungswürdig sind.
RAUMPLANUNG
Wenn unversiegelter Boden knapp wird
Wie man in Absprache mit der Bevölkerung für klare Spielregeln sorgt.
NACHHALTIGKEIT
So klappt die Energiewende
Mit diesen Maßnahmen ist Ihre Gemeinde für die Zukunft gerüstet.
ÜBERSICHT
So wird Ihre Gemeinde zum ökologischen Musterdorf
Der Klimawandel stellt gerade auch kleine Gemeinden vor große Herausforderungen. Was Sie nun tun können.